Fehler zu machen, ist ganz normal. Warum tun dann fast alle so, als ob sie niemals Fehler machen würden? Das ist völlig realitätsfern. Und auch ganz und gar unnötig.
Wir müssen im Leben akzeptieren, dass Fehler gemacht werden. Wir müssen fehlertoleranter werden. Fehler müssen behoben und die Folgen korrigiert werden, sie müssen auch durch günstige Rahmenbedingungen so weit wie möglich vermieden werden, aber wenn sie geschehen, müssen sie als etwas Normales und niemals ganz Vermeidbares hingenommen und korrigiert werden.
Freilich heißt das nicht, dass es in Ordnung ist, Fehler mutwillig in Kauf zu nehmen (etwa durch Schludrigkeit), oder Fehler sogar absichtlich zu begehen (z. B. in Form von illegalen Handlungen), weil es dem Individuum gerade Vorteile bringt. Fehler sind nur dann akzeptabel, wenn sie trotz sorgfältigem und verantwortungsvollem Handeln und ohne Absicht geschehen.